
Wasser
Wasser ist eines der wunderbarsten Elemente. Es ist weich und hart zugleich. Taucht man sanft in das Wasser ein, ist es weich. Versucht man es schnell zu durchdringen, stößt man auf einen harten Widerstand. Wasser ist neben Luft das Lebenselixier ohne das kein Lebewesen existieren kann. Man kann es im Sommer als Erfrischung genießen und im Winter darauf Schlittschuh laufen oder sich an einem Heißgetränk wie Tee oder Kaffee zu sich nehmen. Man kann darin wunderbar schwimmen; mit einem Boot darauf paddeln oder mit einem Schiff um die Welt segeln. Unzählige mikroskopisch kleine und gigantisch große Tieren leben darin. Quallen schweben darin wie märchenhafte Wesen. Delphine tollen wie wilde und lustige Geschöpfe darin herum. Ohne Wasser können keine Pflanzen wachsen. Wasser ist eines der wunderbarsten und seltsamsten Elemente ohne die wir nicht existieren könnten. Dieses Element hat schon viele Künstler gereizt es in all seinen Formen und Variationen abzubilden. Hier eine Auswahl aus meinen Werken:
fließendes Wasser
Wasser in Bewegung kann beruhigend oder auch beängstigend sein. Es kann leise flüsternd durch Auen fliesen und dabei sanft gurgelnd große und kleine Steine umspielen. Je nach dem wie ruhig es fließt spiegelt sich die Umgebung mehr oder weniger scharf ab. Hier fließt das Wasser leicht aufbrausend und die Sonne glänzt golden darauf.
Johannes 7:38 Wer an mich glaubt, aus dem werden – wie die Schrift gesagt hat – Ströme lebendigen Wassers fließen.
Öl auf Leinwand 50x40 cm
Ostsee
Die Ostsee ist ein Ort an dem meine Familie und ich viele Jahre auf einem Campingplatz verbracht haben. Unsere Kinder sind hier frei und behütet aufgewachsen. Wir alle lieben besonders die Steilküste zwischen Laboe und Stein. Wolken und Sonne lassen diese Landschaft ständig spielerisch verändern.
Psalm 104:25 Da ist das Meer, so groß und weit, / darin ein Gewimmel, nicht zu zählen: kleine und große Tiere.
Öl auf Leinwand 50x40 cm
Weiden am Wasser
2006 fand ich dieses romantische Motiv. Die morgendliche Frühlingsstimmung habe ich dann in Acryl auf Leinwand gebannt. Auf dem ruhigen Wasser spiegeln sich die Bäume scharf und fasst verwechselbar. Das zarte frische Grün der Weiden leuchtet in der Morgensonne und geben dem doch eher düsteren Bild ein Hauch von Leben.
Psalm 1:3a Er gleicht einem Baum, der zwischen Wasserläufen gepflanzt wurde.
Acryl auf Leinwand 50x40 cm
Weiher
Diesen Weiher habe ich 2010 mit Pastellkreide in einer Reha nach einem Burnout gemalt. Damals konnte ich mit Psychotherapie noch nicht viel anfangen. Was ich brauchte war einfach nur Ruhe, eine Ruhe, so wie das Wasser hier im Bild.
Psalm 23:2 Er bringt mich auf Weideplätze mit saftigem Gras und führt mich zu Wasserstellen, an denen ich ausruhen kann.
Ölkreide auf Papier 45x35 cm
Brandung/la vague
Aquarell auf Papier 24x17 cm
Psalm 93:4 Mehr als das Tosen vieler Wasser, gewaltiger als die Brandung des Meeres ist gewaltig der HERR in der Höhe.
Von allen Wassern hat das Meer eine besondere Faszination. Ein Horizont der in der Unendlichkeit verschwindet. Mal plätschert es ruhig am Strand, mal ist die Brandung lebensbedrohlich und laut.
In der Bretagne erschien mir das Meer durch die vielen großen Steine an der Küste, die zum Teil dicht mit Algen bewachsen den Kräften des Wasser trotzen, manchmal
geheimnisvoll und märchenhaft. So wie hier an der Küste von La Vague.
Dieses kleine Bild ist ein Aquarell und entstand 1995 nach einer Postkarte, die ich von unserer Hochzeitsreise mitgebracht hatte.
Westerhever
Leuchttürme, besonders Nachts, sie sind lebensrettend. Ihre Leuchtfeuer leuchten weit übers Meer.
Hier ein Bild vom Leuchtturm Westerheversand bei Nacht mit Mond hinter den Wolken.
Dieses Bild habe ich 1993 in Acry auf Papier gemalt.
Lukas 1:78 Weil unser Gott voller Barmherzigkeit ist, kommt das Licht des Himmels zu uns.
Aryl auf Papier 35x50 cm